WBE-Zertifizierung

Zertifizierungsübersicht

Women's Business Enterprise National Council (WBENC) ist die führende Zertifizierung im privaten Sektor, die Unternehmen in Frauenbesitz einen Vorteil bei der Ausschreibung von Unternehmensangeboten verschafft.


Dieses Zertifizierungsprogramm wurde entwickelt, um dem Bedarf an einem nationalen Zertifizierungsstandard für Unternehmen gerecht zu werden, die von Frauen geführt und kontrolliert werden und ihre Produkte und Dienstleistungen auf den wichtigsten amerikanischen Märkten vermarkten möchten. Die WBENC-Zertifizierung des Women's Business Enterprise Council Ohio River Valley (WBEC ORV) für Frauenunternehmen ist die führende nationale Zertifizierung für Unternehmerinnen. Ihre WBENC-Zertifizierung wird von Tausenden von Unternehmen im ganzen Land und zahlreichen Bundesbehörden anerkannt und ist ein wichtiges Marketinginstrument, um die Sichtbarkeit Ihres Unternehmens bei Entscheidungsträgern im Beschaffungsbereich zu erhöhen.


Der Zertifizierungsprozess für WBENC umfasst mehrere Schritte. Hier ist ein allgemeiner Überblick:


Teilnahmeberechtigung:

  • Eigentum: Mindestens 51 % des Unternehmens müssen im Besitz einer oder mehrerer Frauen sein, die US-Bürgerinnen oder rechtmäßige Einwohnerinnen sind, und von diesen kontrolliert werden.
  • Betrieb und Management: Die Eigentümerin oder eine andere Frau muss in das Tagesgeschäft und den Betrieb des Unternehmens eingebunden sein.
  • Kontrolle: Die Eigentümerin(n) muss/müssen die uneingeschränkte Kontrolle über das Unternehmen haben.


Dokumentation: Sie müssen verschiedene Dokumente zur Unterstützung Ihres Antrags zusammenstellen, darunter Steuererklärungen, Gewerbescheine, Rechtsdokumente und andere relevante Geschäftsdokumente.


Bewerbung: Sie müssen das Bewerbungsformular für die WBENC-Zertifizierung ausfüllen. Dies erfolgt online über die Website WBENCLink2.0.


Überprüfung: Ihr Antrag wird vom Zertifizierungsausschuss überprüft, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen alle Kriterien für das WBENC WBE erfüllt.


Vor-Ort-Besuch: Für neue Antragsteller ist ein Vor-Ort-Besuch erforderlich, um die in Ihrem Antrag angegebenen Informationen für die Rezertifizierung zu überprüfen. Dieser findet alle drei Jahre oder bei einem Eigentümer- und/oder Standortwechsel statt. Der Vor-Ort-Besuch wird von einem Freiwilligen durchgeführt, der von der Organisation geschult wurde und keinen Zugriff auf Ihre Akte hat.


Entscheidung: Nach Prüfung Ihres Antrags und ggf. erfolgter Vor-Ort-Besichtigung wird über Ihre Zertifizierung entschieden. Bei Genehmigung ist Ihre Zertifizierung ein Jahr lang gültig.


Jährliche Erneuerung: Sie müssen Ihre Zertifizierung jährlich erneuern, indem Sie aktualisierte Unterlagen und alle erforderlichen Gebühren einreichen.


Bearbeitungszeit: WBENC gewährt 90 Tage für die Bearbeitung aller Anträge. Je nach Einreichung und Prüfung kann die Bearbeitung auch kürzer sein, wenn nur wenige oder keine Fragen gestellt werden.


Rezertifizierung: Es wird empfohlen, den Antragsprozess 90 Tage vor dem Ablaufdatum zu beginnen.


*Wenn das WBE-Zertifikat abläuft, werden die Unternehmensinformationen nicht in WBENCLink2.0 übernommen, was den Prozess beeinträchtigen kann. Bitte beachten Sie, dass die spezifischen Anforderungen und der Prozess je nach regionalem WBEC, das die Zertifizierung durchführt, leicht variieren können. Wir empfehlen Ihnen, uns für detaillierte Informationen zum Zertifizierungsprozess zu kontaktieren.